top of page
AutorenbildJelena Martinelli

ChatGPT, KI und die Jobs von morgen

Die Job-Bewerbung schreiben, und zwar individuell angepasst für jede Stellenanzeige. Sich coachen lassen, um sich schneller in der neuen Arbeitsstelle zurechtzufinden. Oder empathisch auf eine Kundenreklamation antworten, selbst wenn man sie nicht fair findet.


Das ist nur ein winziger Ausschnitt davon, was ChatGPT alles kann. Die künstliche Intelligenz, die seit mehr als einem Jahr Furore macht, verändert gerade die Art, wie wir arbeiten – ob wir in den Büros die Admin erledigen, Texte schreiben oder nach neuen Ideen suchen.


Wer ChatGPT noch nicht ausprobiert hat, tut gut daran, es bald zu tun. Denn wer sich jetzt damit auseinandersetzt, hat einen Vorteil auf dem Jobmarkt von morgen. Studien zeigen: Die weniger Qualifizierten profitieren sogar am meisten!


Doch was ist ChatGPT, was künstliche Intelligenz? Und muss man jetzt nicht mehr selber denken? Im halbtägigen Seminar für Einsteigerinnen und Einsteiger am Samstag, 22. Juni in Davos werfen wir zusammen einen Blick unter die Motorhaube der künstlichen Intelligenz.


Fachbegriffe werden verständlich erklärt und als Seminarteilnehmer können Sie gleich selbst Hand anlegen.


Wenn Sie also Ihre ersten Schritte mit ChatGPT und KI machen wollen, sind Sie hier richtig.

Wann: Samstag, 22. Juni 2024

Wo: Hotel Hilton Garden Inn, 7270 Davos

17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page